Maik Hosang, Kurt Seifert (Hrsg.)
Integration. Natur – Kultur – Mensch
Ansätze einer kritischen Human- und Sozialökologie. Symposiumsbeiträge
zum 70. Geburtstag Rudolf Bahros

Im
Herbst 1990 gründete Rudolf Bahro das Institut für Sozialökologie
an der Berliner Humboldt-Universität. Anlässlich seines 70.
Geburtstages kamen 15 Jahre später Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
verschiedenster Fachrichtungen im Rahmen eines Symposiums zusammen.
Ein wichtiges Anliegen des Treffens war es, den sozialökologischen
Denkansatz von Rudolf Bahro im Licht neuerer Erkenntnisse kritisch
zu reflektieren und wissenschaftlich zu rehabilitieren.
Im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen standen zwei Gedanken
Bahros: Zum einen die reifere und freiere Integration von Natur, Kultur
und Mensch in Theorie und Praxis. Zum anderen seine Impulse für
sozial-ökologische
Innovationen, die den Weg für einen kreativen und zukunftsfähigen
Lebensstil weisen.
Der Band dokumentiert die Beiträge des Symposiums in überarbeiteter
Form.
„Die
extensive Phase der Menschheit geht ... zu Ende ... Die Gattung
kann und muß ihre materielle Basis weiter qualifizieren, aber
sie muß um ihrer Fortdauer und ihres Lebenssinns willen ... kollektive
Rücksicht gegenüber dem Naturzusammenhang lernen ...“ (Rudolf
Bahro: Die Alternative, 1977).
Information
und Bestellung bei ökom